Entdecken Sie unsere Firmengeschichte
Entdecken Sie unsere Firmengeschichte






1875
Der Beginn
Eduard Schick gründet an der Ecke Rosengasse/Bahnhofstraße in Sinsheim sein Unternehmen. Als Hofuhrmacher bekannt, vertreibt er Taschenuhren, Regulatoren, Wanduhren, Wecker sowie Gold- und Silberschmuck. Durch sein Engagement wird der Name Schick bald zum Synonym für zuverlässige Uhren, edlen Schmuck und qualifizierte Beratung, im Kraichgau.
Unser Gründervater war bestrebt mit einem gut sortierten Sortiment, seinen Kunden höchste Qualität zu fairen Preisen zu bieten. Mit diesem Ziel vor Augen konnte er in der Region ein breites Publikum ansprechen und sowohl Uhren als auch Schmuck für unterschiedlichste Bedürfnisse anbieten – ein entscheidender Faktor für den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens in dieser Zeit.

Überlieferte Zeitungsausschnitte geben einen Einblick in das Handeln und Wirken von Eduard Schick und zeigen, wie er den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Fachgeschäftes legte.


Überlieferte Zeitungsausschnitte aus der Zeit von 1875 bis 1954
Quelle: Stadtarchiv Sinsheim
Präzision für die Stadt
Durch den Handel mit Uhren und Schmuck sowie seine handwerkliche Leistung als Uhrmacher bereichert er nicht nur die Region, sondern prägt auch die Stadt Sinsheim in dieser Zeit. 1928 wird er beispielsweise mit der Installation einer Schuluhr beauftragt – ein Meilenstein, der in einer historischen Rechnung festgehalten ist. Ein Zeichen seines handwerklichen Könnens und seines Engagements in der Region.

Rechnung von der Installation einer Schuluhr 1928
Quelle: Werner Diefenbacher
1928
1954
Der Wandel beginnt
Der Unternehmer Otto Seidle übernimmt das Geschäft und führt es unter dem Namen Juwelier Schick weiter.

Neubau des Geschäftsgebäudes
Der Neubau unter Otto Seidle schafft moderne, großzügige Verkaufsräume und passt das Unternehmen den Anforderungen der Zukunft an.
1963
1978
Familie Schechter übernimmt
Uhrmachermeister Manfred Schechter und seine Frau Ingrid Schechter übernehmen das Geschäft und hauchen dem traditionellen Juwelier Schick Exklusivität ein. Mit Leidenschaft und einem stetig wachsenden Team bauen sie das Unternehmen aus.
Ihr Anspruch? Service aus Leidenschaft, ehrliche Beratung und ein exklusives Sortiment – immer im Einklang mit den Werten, die Eduard Schick einst schuf.

Mit Blick auf die Zukunft modernisiert das Ehepaar Schechter nicht nur die gesamten Geschäftsräume, sondern auch die Außenansicht des Gebäudes, um dem Unternehmen ein frisches und zeitgemäßes Erscheinungsbild zu verleihen.
Diese Neuerungen gehen Hand in Hand mit einer Vergrößerung der Verkaufsfläche, die nun noch mehr Raum für das wachsende Angebot bietet. Neben der Erweiterung des Sortiments an hochwertigem Schmuck und exklusiven Uhren namhafter Hersteller bleibt jedoch auch die Tradition des Familienunternehmens erhalten.
So bietet das Juweliergeschäft weiterhin ein breit aufgestelltes Angebot an Uhren und Schmuck, das nahezu jedem die Möglichkeit gibt, sich selbst oder seinen Liebsten eine Freude zu bereiten – die Grundlage für ein Fachgeschäft, das bis heute besteht.
1995
Die nächste Generation tritt an
Marco Schechter schließt seine Ausbildung als Uhrmachermeister ab und tritt in das Familienunternehmen ein. Gemeinsam mit seinem Vater Manfred Schechter arbeitet er eng zusammen und lernt die vielseitigen Facetten des Unternehmens kennen. Manfred Schechter, mit seiner langjährigen Erfahrung und umfassendem Wissen, gibt seine Expertise in allen Bereichen des Unternehmens weiter.

Wechsel in der Geschäftsleitung
Die enge familiäre Zusammenarbeit ermöglicht es Marco, die Tradition von Juwelier Schick nicht nur zu bewahren, sondern sie mit frischen Ideen in eine neue Ära zu führen. 2005 übernimmt er die Geschäftsleitung und setzt das Erbe seiner Eltern fort.
Während er das Unternehmen für die Zukunft rüstet, Trends früh erkennt und das Angebot entsprechend weiterentwickelt, bleiben die Werte von Qualität, Service, persönlicher Beratung und einem ausgewogenen Sortiment fester Bestandteil von Juwelier Schick.
2005
2010
Ein weiteres Familienmitglied kommt an Bord
Patrick Schechter, ausgebildeter Goldschmiedemeister, tritt in das Unternehmen ein. Er versteht es, die Tradition mit modernen Anforderungen zu verbinden. Der digitale Wandel bringt neue Herausforderungen – und neue Chancen. Seit 2016 leitet er die Online-Präsenz und erweitert so die Reichweite von Juwelier Schick.

Erweiterung durch den Onlineshop
Mit dem Onlineshop öffnet sich das Fachgeschäft für Kunden über die Grenzen von Sinsheim hinaus und macht exklusive Schmuckstücke sowie edle Zeitmesser einer breiteren Zielgruppe zugänglich. Unser Ansatz ist es, das Traditionsunternehmen durch diese Maßnahme zu stärken und neben dem klassischen Online- und Versandhandelsbereich auch einen Mehrwert für das stationäre Ladengeschäft zu bieten. Kunden können nicht nur aktuelle Artikel bequem online einsehen, sondern auch einen Termin für eine persönliche Beratung im Geschäft vereinbaren.
2022
Heute
Mit Leidenschaft in die Zukunft
Gemeinsam führen die Brüder Marco Schechter und Patrick Schechter mit ihrem engagierten und erfahren Team das Unternehmen. Angetrieben von der Faszination für exzellenten Schmuck und edle Zeitmesser wächst Juwelier Schick weiter – mit festen Werten, die seit 1875 bestehen.
Unsere Kunden schätzen besonders unsere Erfahrung, die Kompetenz im Umgang mit Uhren und Schmuck sowie unsere offene und unkomplizierte Art. Wir nehmen uns Zeit für ehrliche Beratung, Ganz ohne unnötigen Schnickschnack, aber mit viel Herz und Engagement.
Wir blicken mit Stolz auf unsere Geschichte – und mit Begeisterung in die Zukunft. Feiern Sie mit uns in diesem Jahr unser 150-jähriges Jubiläum und entdecken Sie das Ganze Jahr viele tolle Angebote.
Marco Schechter & Patrick Schechter
Bildquellen im Video: Stadtarchiv Sinsheim